Layer-Risse & Delamination im FDM-3D-Druck
Risse zwischen Schichten entstehen durch zu geringe Layerhaftung. Mit Temperatur, Lüfterführung, Perimetern und richtiger Ausrichtung bekommst du Delamination
Risse zwischen Schichten entstehen durch zu geringe Layerhaftung. Mit Temperatur, Lüfterführung, Perimetern und richtiger Ausrichtung bekommst du Delamination
Fadenbildung im FDM verhindern: klare Diagnose, praxiserprobte Retract-Startwerte für Direct/Bowden, Materialtipps (PLA, PETG/PCTG, ASA, PC, PA, TPU), Travel-Strategien, Temperatur & Filamenttrockenheit.
Belastbare Schraubverbindungen im FDM: Heat-Set-Inserts sauber einsetzen, Pilotbohrungen dimensionieren, Boss-Design & Drehmomente abstimmen – kompakte Startwerte und praxiserprobte Tipps.
ABS/ASA chemisch glätten: sichere Vorgehensweise, Lösemitteltabelle, Workflow, Risiken und Fehlerbehebung – nur mit guter Lüftung & PSA.
Praxisleitfaden für glatte FDM-Oberflächen: Etappen, Körnungen, Filler/Primer, Lackaufbau, Materialhinweise und kompakte Fehlerdiagnose.
Die umfassende Matrix zur Materialwahl: Stärken/Schwächen, Startwerte, Haftung, Feuchte, UV/Temperatur, Nachbearbeitung & Sicherheit – mit internen Links zu allen Filament-Guides.
HIPS richtig einsetzen: Parameter, Haftung, Dual-Extrusion mit ABS/ASA, d-Limonen-Lösen, Sicherheit & typische Fehler – verständlich für Einsteiger.
ASA für Outdoor: UV-stabil, robust und formbeständig – Druckparameter, Warping-Strategien, Oberflächen & typische Fehler kompakt erklärt.
ABS drucken ohne Risse & Warping: Varianten, Parameter, Gehäuse, Haftung, Aceton-Glätten, Grenzen & Alternativen – kompakt erklärt.
So bekommst du glattere 3D-Drucke: Parameter, Ausrichtung, Materialtipps, Fehlerbilder & ein kurzer Finish-Workflow – verständlich und praxistauglich.
Wie beeinflussen Feuchte, Temperatur und UV deine Druckteile? Hygroskopie, Trocknung, Einsatzgrenzen & Fehlerbilder – kompakt mit Tabellen.