Wandstärke, Top/Bottom & Infill – Grundlagen
Wie viele Perimeter, wie dick Top/Bottom und wie viel Infill? Kompakte Regeln & Tabellen für stabile, saubere FDM-Teile bei sinnvoller Druckzeit.
Wie viele Perimeter, wie dick Top/Bottom und wie viel Infill? Kompakte Regeln & Tabellen für stabile, saubere FDM-Teile bei sinnvoller Druckzeit.
Richtwerte für FDM-Passungen: wie viel Spiel/Pressung, welche Maße für Bohrungen/Zapfen, Material-Einfluss, XY vs. Z und wann nacharbeiten.
Neutrale Übersicht zu Herstellern, Chargenschwankungen und Einsatzgebieten. Mit Qualitätsstufen (Basic/Advanced/Premium), Tabellen, Tipps & FAQ.
Designregeln für FDM: saubere Wandstärken, Rippen, Radien, Teardrops, Schnapphaken. Tabellen, Materialeinflüsse, Workflow & FAQ.
Schritt-für-Schritt-Checkliste für saubere Exporte: Einheiten, Auflösung, Wandstärke, Dichtheit, Formate, Reparatur, Slicer-Import und Fehlerbilder.
Welche Düse passt? Material- und Ø-Auswahl, Layerhöhen, abriebfeste Optionen für CF/Glow, Startwerte, Pflege und schnelle Fehlerdiagnose.
ABS/ASA chemisch glätten: sichere Vorgehensweise, Lösemitteltabelle, Workflow, Risiken und Fehlerbehebung – nur mit guter Lüftung & PSA.
Praxisleitfaden für glatte FDM-Oberflächen: Etappen, Körnungen, Filler/Primer, Lackaufbau, Materialhinweise und kompakte Fehlerdiagnose.
Orientierung entscheidet über Festigkeit, Support und Oberfläche. Hier sind klare Regeln, Startwerte, Fehlerbilder und ein schneller Praxis-Workflow.
Farbe ist nicht nur Optik: Pigmente und Effekte beeinflussen Fluss, Kühlung und Düsenverschleiß. Hier sind Regeln, Startwerte, Tabellen und FAQ.
Support-Strategien für saubere Unterseiten und leichtes Entfernen – mit Tabellen, Startwerten, Workflow und Fehlerbildern.
Schärfere Details, kürzere Zeiten: Regeln, Tabellen und Fehlerbilder zu Layerhöhe, Speed, Volumenstrom und Beschleunigung.